zurück
Zeder 3.0 löst die bisherigen Softwarelösungen ab.
|
ZEDER 3.0 ist ein Paket aus einem mikrocontrollergesteuerten Interface und einer EXCEL-Anwendung mit Macro, die es erlaubt, Daten, die von der Interfacebox gesammelt wurden, in den PC zu übertragen. Der Import erfolgt über ein USB-Kabel direkt nach EXCEL, wo auch die Auswertung passiert. Ein freier Treiber von FTDI emuliert auf der USB-Schnittstelle eine RS232-Schnittstelle. So kann die Interfacebox auch bequem mittels Terminalprogramm (Windows Hyperteminal) gesteuert werden. Alle Steuerbefehle sowie der Datentransfer sind auch über die EXCEL-Mappe möglich, die zusammen mit den Macros quasi als grafische Bedien-Oberfläche (GUI) dient. Als Sensor eignet sich sehr
gut der |
|
Wer mit dem Gerät arbeiten möchte, muss allerdings zuerst selbst Hand anlegen und das Interface aufbauen. Wie das geht, das steht in der Bauanleitung. |
|
Beschreibung der Programmeigenschaften
|
kontinuierliche Integrationsmessung mit variabler Torzeit |
|
intervallweise Integrationsmessung mit variabler Tor- und Folgezeit |
|
speichern auf Diskette oder Platte oder ins Netz (nur bei Netzanbindung des Rechners) |
|
Ausgabe auf Drucker (abschaltbar) |
|
integriertes Messfeld von bis zu 240 Werten. |
|
der Inspector ist aus dem Interface mit Betriebsspannung zu versorgen |
|
der Inspector kann über das Programm automatisch oder über die Tastatur von Hand geschaltet werden. |
zurück